Romane & CO. als täglichen Imbiss verkosten

Heute gibt es einen Tipp für Lesefutter für jeden Tag. Es ist auch ein Beitrag in Sachen eigener Literatur.

 

Liebe Leserinnen und Leser,

mehr als ein Jahrhundert lang war es durchaus üblich, Romane oder Erzählungen als Zeitungsbeilage als Fortsetzungsgeschichte zu bekommen. Auf diese Weise kamen so Leser auf den Geschmack nicht nur Fettgedrucktes zu lesen. So entdeckten viele Menschen ganz nebenbei das Lesen als interessante Beschäftigung. Wer wieder anfangen wollte, sich mit Literatur zu befassen, kam durch die „Lesehäppchen“ wieder in einen guten Lesefluss, ohne sich zu übernehmen. Auch die Entdeckung neuer Genres und Schreibstile war mit dem „kleinen Imbiss“ leicht möglich.

Da sich die Bedingungen im Bereich der Zeitschriften stark verändert haben, findet man interessante Literatur als Zeitungsbeilagen nur noch höchst selten. Doch die neuen Medien machen die „Auslieferung“ von Geschichten als Fortsetzung direkt nach Hause leicht möglich. So dass wir Leserinnen und Leser die angenehmen Aspekte, die Fortsetzungsromane für uns bieten, ganz einfach nutzen können.

Dabei handelt es sich nicht unbedingt, um Geschichten, die ab und zu weiter geführt werden, mittendrin einfach aufhören oder „Abgespeckt“ in einem Forum angeboten werden. Die tägliche Portion Lesefutter kostet nicht mehr als ein Ebook und kann via Webapp oder Mail verkostet werden.

In Zusammenarbeit mit dem jungen Portal Younetlib biete ich Euch meinen Roman Stella auf Erden an. Damit kommen hoffentlich nicht nur Engelfans auf ihre Kosten. Das Abonnement für diese Geschichte kostet 03,99 € und umfasst 58 Episoden. Und hier geht’s lang zu <a href=“https://www.younetlib.de/stella-auf-erden.html“>bei Younetlib</a>, wo Ihr den Klappentext und drei Episoden zum Probieren findet.

Vielleicht gibt es unter Euch auch jemanden, der einen Roman, Kurzgeschichten oder Gedichte veröffentlichen möchte. Für diejenigen gibt es den Artikel <a href=“https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/fuer-autorinnen-und-autoren-wozu-episodenromane-gut-sein-koennen/„&gt;, in dem ich am vergangenen Freitag über die Möglichkeiten geschrieben habe, die die Veröffentlichung von Werken in Episoden für Autorinnen und Autoren haben kann.

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit interessantem Lesefutter und viel Erfolg und Freude!

Liebe Grüße

Paula Grimm

Irrwege der Leidenschaft von Katharina Mohini

Guten Tag,

 

hier kommt ein Buchtipp. Den Sammelband mit den ersten Werken von Katharina Mohini werde ich mir im Juli kaufen. Dann werde ich die ersten drei Romane noch einmal als Ebook lesen.

 

Zu Irrwege der Leidenschaft

der Sommer naht und bringt hoffentlich viel Zeit zum lesen mit sich. An den Büchern von Katharina Mohini soll es nicht scheitern. Bevor ihr neustes Buch „Dünenflimmern – Schatten der Vergangenheit“ Ende Juni erscheint, hat sie seit heute ihren Sammelband „Irrwege der Leidenschaft“ als eBook herausgebracht. Darin enthalten sind erstmalig ihre drei bislang erschienen Bücher „Das Geheimnis der Stadtchronistin“, „Pflichtjahr bei Helena“ und „Wandlungen – Das Geheimnis besonderer Frauen“ darin enthalten. Starke Frauen und taffe Männer, die stark genug sind an ihrer Seite zu bestehen. Wer also nicht nur auf Sommer, Sonne, STrandromanzen steht ist auf ca. 1480 Seiten gut Beraten.

„Irrwege der Leidenschaft“ jetzt auf Amazon als Kindle-Ausgabe unter https://www.amazon.de/dp/B089FR23NS zu buchen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und gute Unterhaltung wünscht Ihnen, Ihre Katharina Mohini

 

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit diesen lebensklugen, herzlichen und interessanten Lebens- und Liebesgeschichten.

 

Liebe Grüße

 

Paula Grimm

Leserunde Zu Felicitas – Die ersten sieben Leben eines Pumas

Guten Tag,

 

hier kommt der Aufruf zur ersten Leserunde. Obwohl ich mit diesem Roman bei Lovelybooks bereits eine Leserunde durchgeführt habe, möchte ich das in meinem Literatursalon noch einmal wiederholen. Für mich als vollblinde Computernutzerin sind die Foren im Web doch nach wie vor sehr unübersichtlich, was die Teilnahme an Diskussionen schwierig macht.

 

 

Bis zum 23. November 2017 könnt ihr euch via Mail oder über die Kommentarfunktion für die Teilnahme bewerben. Bitte auch angeben, welches Buchformat ihr lesen möchtet, damit ihr ein Ebook, Taschenbuch oder Hörbuch bekommt. Vom 27. November bis zum 11. Dezember diskutieren wir dann hier über das Buch. Ihr bekommt die Bücher kostenfrei zugesendet.

 

Und da viele, die hier zu lesen beginnen, noch gar keine Ahnung haben, worum es geht, kommen jetzt die Angaben zum Buch.

Titel: Felicitas

Untertitel: Die erstensieben Leben eines Pumas

Autorin: Paula Grimm

Klappentext

Im Juli des Jahres 2012 kauft die Journalistin und Autorin Tamara Sänft ein Haus in Tannhuysen am Niederrhein. Dort findet sie das Tagebuch von Felicitas Haechmanns aus dem Jahr 1990. Direkt nachdem Tamara die Kladde ergriffen hat, spürt sie die magische Anziehungskraft, die von diesem Band ausgeht, noch bevor sie ein Wort gelesen hat. Als sie das Buch fasziniert in der Hand hält, erscheinen Felicitas’ und ihr Krafttier, ein Pumaweibchen, um Tamara davor zu warnen dieser Geschichte habhaft werden zu wollen. Sie ignoriert diese Zeichen. Und die beiden Zeitungsartikel, die sie in der Kladde findet, spornen sie an, diese Geschichte abzuschreiben und unter dem eigenen Namen als Roman zu veröffentlichen. Denn diese beiden Ausschnitte scheinen einfach nur ein Garant für eine spannende Geschichte zu sein: „Brutale Vergewaltigung an der Bushaltestelle Jungfernweg

Wie die örtliche Kriminalpolizei mitteilt, wurde am Mittwoch dem 16. März gegen 19.10 Uhr die siebzehnjährige Friseurin Terese Haechmanns an der Bushaltestelle Jungfernweg in Tannhuysen brutal überfallen und vergewaltigt. Sie wurde, nachdem sie an der Bushaltestelle ausgestiegen war, von drei Männern mit Vogelmasken überfallen und zumindest von einem der Männer hinter dem Bushäuschen vergewaltigt. Der Mann trug eine Taubenmaske. Seine beiden Helfershelfer sollen eine Papageien- und eine Spatzenmaske getragen haben. Das erklärten die Geschädigte und Richard Bongartz, der zufällig mit dem Fahrrad am Tatort vorbei kam, und dem es zumindest gelang die Täter in die Flucht zu schlagen. Bislang konnten die Täter nicht ermittelt werden.

Tannhuysener Gemeindeblatt: . 1978 1. Kalenderwoche

Wir sind glücklich über die Geburt von Felicitas Haechmanns, geboren am 28.12.1977 um 19.28 Uhr in Tannhuysen. Herzlich willkommen, Fee! Terese, Isabel und Heinrich Haechmanns.“

Tamara Sänft bekommt durch Felicitas’ Aufzeichnungen und durch die Verwicklungen der Ereignisse aus der Vergangenheit mit ihrem Leben tatsächlich eine überaus spannende Geschichte, die die Geheimnisse aus den Jahren 1977 bis 1990 enthüllen. Aber sie wird dieser Geschichte und Felicitas Haechmanns nicht Herr, wie sie es geplant hat. So muss sie unter anderem einsehen, dass ihr Mann, Sigmund Sänft, mehr als ein dunkles Geheimnis hat.

Ebook:

Preis: 3,99 €

Link zum Ebook bei Xinxii:: http://www.xinxii.com/felicitas-p-375280.html

ISBN: 9783961426003

Hörbuch:

http://www.xinxii.com/felicitas-p-375730.html.

ISBN: 9783961457185

Taschenbuch

Preis: 15,49

Link zum Taschenbuch bei Epubli:

http://www.epubli.de/shop/buch/Felicitas-Paula-Grimm-9783745085457/63672

In der Buchhandlung deines Vertrauens

ISBN: 9783745085457.

 

Ich freue mich auf eure Bewerbungen und die Diskussion mit euch!

 

Liebe Grüße

 

Paula Grimm